Mitglied werden!

Sei Fleischsommelier & Genussbotschafter

Unser Netzwerk lebt davon, dass wir uns gegenseitig stärken und unterstützen. Je aktiver und offener die Mitglieder unseres Vereins agieren, desto stärker wird unser Netzwerk. Unsere Verbindungen sind inzwischen international, wir genießen einen herausrragenden Ruf – über die Branchengrenzen hinaus.

Davon kannst du nur profitieren. Mitglied kann jeder werden, der zwei Bürgen im Fleischsommelier Deutschland e.V. vorweisen kann und die Wissens-Voraussetzungen erfüllt. Dadurch ist eine Mitgliedschaft exclusiv und macht diese zu etwas besonderem.

Wir helfen einander, lösen gemeinsam Probleme und arbeiten oft zusammen wenn es darum geht, besondere Aufgaben zu bewältigen.

Wir sind eine Vereinigung von Gleichgesinnten, die nicht Gleichgültig sind. Unser Ziel ist es, gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Leicht wird es nicht, gemeinsam werden wir es schaffen. Mit dir! Werde Fleischsommerlier …

Jetzt Mitglied werden

Fleischsommelier Schule in Augsburg

„Fleisch ist die Kernkompetenz unserer Fleischer-Fachgeschäfte. Genau für diese Kompetenz steht der Fleischsommelier beim Verbraucher“, so Konrad Ammon jun., Landesinnungsmeister des Fleischerverbandes Bayern.

Der 14-tägige Kurs zum Fleischsommelier im verbandseigenen Bildungszentrum teilt sich in eine Praxis- und eine Theoriewoche und wird nach einer Prüfung mit einem Zertifikat abgeschlossen.

Dozenten aus Handwerk, Wissenschaft und Handel zeigen aktuelle Entwicklungen, Zuschnitte und Trends auf. Ein wichtiger Baustein wird aber auch die Produkt- und Selbstvermarktung als Sommelier sein. Wissen und Argumente, die beim Fleischverkauf notwendig sind, die Sensorik oder die Kenntnis über die Kennzeichnung der Fleischwaren werden vermittelt.

Das Wissen über Fleisch aus verschiedensten Gesichtspunkten steht damit im Mittelpunkt. Praktische und theoretische Tipps sollen den Metzgermeister beim Verkauf und der Argumentation unterstützen. Außerdem soll der Kurs Lust auf den Verkauf von Fleisch und Fleischwaren machen.

Weitere Informationen finden du hier:

Fleischer-Schule-Augsburg

Kursinhalte

  • Kulturgeschichte des Fleisches
  • Zuschnitte
  • Haltung, Rassen und Ursprung
  • Schlachtkunde
  • BBQ und Zubereitung
  • Sensorik
  • Ernährungskunde
  • Kommunikation und Vermarktung
  • Positionierung
  • Fleischforschung